Versicherungen und Expertenorganisationen
Schadenabwicklung ist ein kritisches Geschäft. Hohe Erwartungen wechselbereiter Kunden prallen auf zeitintensive Abläufe von der Unfallmeldung über die Schadenbewertung und Ermittlung der Reparaturkosten bis zur abschließenden Regulierung des Schadens.
Mit digitalisiertem Schadenmanagement verkürzt sich die Zeit von der Unfallmeldung bis zur Bestimmung des idealen Steuerungswegs von Tagen auf Minuten. Spearhead kombiniert dafür modernste Technologien und smarte Analytik und ermöglicht damit völlig neue, transparente und effiziente Prozessabläufe ohne Medienbrüche.
Dabei fließen eine Vielzahl von Daten in den Prozess mit ein: vom Fahrzeug aufgezeichnete Telematik-Daten während des Schadenereignisses, Daten aus historischen und aktuellen Schadengutachten, digitale und strukturierte Schadenbeschreibungen, technische Fahrzeugdaten und tagesaktuelle Fahrzeugbewertungen.
Spearhead ermöglicht digitales Schadenmanagement
Die Highlights
- Digitale Schadenmeldung als Grundlage für die unmittelbare, qualifizierte Beurteilung des Schadenereignisses.
- Schnelle Prognosen der zu erwartenden Reparaturkosten und des Risikos eines wirtschaftlichen Totalschadens.
- Basis für die Reservebildung und für die schadenspezifische Steuerung, z.B. fiktive Abrechnung, Gutachter- und Reparaturbeauftragung.
- Unterstützt sämtliche Eingangskanäle bei der Schadenannahme: Callcenter, Tele-Expertise, Self-Service-Lösungen für Endkunden.
- Ermöglicht eine auf die jeweilige Unfall- und Schadensituation abgestimmte Unterstützung und Betreuung des Endkunden im „Moment der Wahrheit“.